
By Harald Eberhard
Seit Ende des 19. Jahrhunderts bedient sich die Verwaltung des Instrumentariums des verwaltungsrechtlichen Vertrags. Obwohl sich die Rahmenbedingungen der Verwaltung grundlegend gewandelt haben, blieb diese – laut Judikatur "unselbständige Rechtsquelle" – selbst weitgehend unverändert. Der Autor untersucht aus verfassungsrechtlicher Sicht, welche neuen Wege beschritten werden können, um den verwaltungsrechtlichen Vertrag als zeitgemäße Handlungsform der Hoheitsverwaltung aktuell und zukünftig breiter nutzen zu können. Ausgehend von der dogmatischen Systematisierung dieses Rechtsinstituts wird der Dualismus von Hoheitsverwaltung und Privatwirtschaftsverwaltung beleuchtet. Besonderes Gewicht wird auf den Problemkreis des Kontrahierungszwangs für die Verwaltung sowie des Rechtsschutzes gelegt, wobei alle bisherigen Lösungsansätze bewertet werden.
Read or Download Der verwaltungsrechtliche Vertrag: Ein Beitrag zur Handlungsformenlehre PDF
Similar administrative law books
Antitrust and the Bounds of Power: The Dilemma of Liberal Democracy in the History of the Market
Because it first got here into life, antitrust legislation has develop into more and more technical either in its shape and in its demeanour of enforcement. but technicalities and doctrines provide covert and never impartial strategies to an important trouble that's of basic significance: how a lot deepest energy is required to maintain financial freedom from the intrusion of public energy, and what kind of public energy is required to avoid deepest energy changing into a possibility to the liberty of others?
Restitutionary Rights to Share in Damages: Carers' Claims
This booklet explains the phenomenon of shared damages during which a stranger to litigation is entitled to proportion within the damages recovered in a criminal swimsuit. admired examples are the carer, entitled to percentage within the fund of damages recovered through a sufferer of tort, and the indemnity insurer, entitled to take part in damages gained by means of the insured.
Federal Contracting Made Easy, 3rd Edition
Reach the government industry this day! easy methods to holiday into and achieve the government industry with this complete consultant outlining every thing you must find out about federal contracting. Federal Contracting Made effortless, third version, is an all-in-one resource designed to offer you an entire figuring out of the way the government acquires offers and providers.
An Introduction to EU Competition Law
Succinct and concise, this textbook covers the entire procedural and major elements of european festival legislations. It explores basic and secondary legislations in the course of the prism of ECJ case legislation. Abuse of a dominant place and merger keep watch over are mentioned and a separate bankruptcy on cartels guarantees the coed gets the broadest attainable point of view at the topic.
- El Derecho De Reproducción En La Propiedad Intelec (Spanish Edition)
- The Usatges of Barcelona: The Fundamental Law of Catalonia (Middle Ages Series)
- Smith, Currie and Hancock's Common Sense Construction Law: A Practical Guide for the Construction Professional
- Working on innovation
- Sustainable Land Management: Challenges, Opportunities, and Trade-Offs (Agriculture and Rural Development)
Extra info for Der verwaltungsrechtliche Vertrag: Ein Beitrag zur Handlungsformenlehre
Example text
Kategorien des verwaltungsrechtlichen Vertrages 21 konfrontiert, eine Begrifflichkeit zu entwickeln, die auch praktikable Kategorisierungen der einzelnen Vertragstypen zulässt. 45 An diesem Umstand erweist sich ganz generell das Interaktionsverhältnis von Lehre und Gesetzgebung. 47 Einige dieser Einteilungen sollen im Folgenden dargelegt werden. b) Koordinationsrechtliche und subordinationsrechtliche Verträge Diese Differenzierung knüpft an das Verhältnis der vertragsschließenden Parteien an. 48 Paradigmatischer Fall wäre eine Vereinbarung zwischen zwei Rechtsträgern, die beide im Rahmen der Hoheitsverwaltung tätig werden.
68 Vgl etwa Pieper, DVBl 1967, 18. 26 Der verwaltungsrechtliche Vertrag rechtlicher Verträge offen steht. Dies macht geradezu den Kern der Privatwirtschaftsverwaltung aus. Eingesetzt wird dabei die privatrechtliche Handlungsform Vertrag, mit der das konventionelle rechtliche Instrumentarium des Privatrechtes69 und va die Zuständigkeit der ordentlichen Gerichte70 (vgl § 1 JN) verbunden ist. Diese Verträge sind schon aufgrund ihres privatrechtlichen Charakters keine verwaltungsrechtlichen Verträge.
106 f ) Der zustimmungsbedürftige Verwaltungsakt Diese Abgrenzung hat gerade im Hinblick auf die Diskussion um den verwaltungsrechtlichen Vertrag besondere Relevanz: Dies liegt im Umstand, dass ein Teil der Lehre in Österreich107 und in Deutschland108 in früherer Zeit die Erscheinung der verwaltungsrechtlichen Verträge überhaupt als Verwaltungsakte qualifizierte, die aber zu ihrer Rechtmäßigkeit bestimmter Mitwirkungspflichten des Adressaten bedürfen. 109 Intention dieser Argumentation war diesbezüglich aber die Negation der Existenz der verwaltungsrechtlichen Verträge überhaupt.